Kickboxen

Kursbeschreibung Kickboxen
Lernen Sie mittels Kickbox-Techniken zu kämpfen und sich selber zu verteidigen. Intensives Boxen und mit Händen und Füssen, kicken und schlagen sowie gezieltes Techniktraining mit Leichtkontakt zum Gegenüber machen das Kickboxtraining zu einem intensiven Work-out für jedes Kämpferherz. Kraft-Training und Ausdauer-Training inklusive.
Das bringt Ihnen Kickboxen
- Kraftvolle Ausstrahlung und gesteigertes Selbstvertrauen
- Mehr Sicherheit durch gekonnte Selbstverteidigungstechniken
- Kickboxen wirkt wie ein Ventil für angestauten Ärger
- Bessere Kondition, damit Sie im Alltag, bei Hobby und Sport länger durchhalten
- Höhere Schnelligkeit und bessere Reaktion
- Kickboxen fordert Ihre volle Konzentration, Sie schalten vom Alltag ab und Ihr Kopf kommt zur Ruhe
Ablauf Lektion Kickboxen
Mit Ausdauer-Training wärmen Sie sich auf. Danach üben Sie in der Gruppe, aber auch im 2er Team, verschiedene Schlag- und Tritt-Techniken sowie Ausweich- und Abwehrmanöver. Zwischendurch arbeiten Sie mit Liegestützen, Sit-ups, Seilsprüngen, Burpees und Hocksprüngen an der Kondition und Kraft.

-
Lektionsdauer: 55 Minuten
-
Kursraum E2 oder bei guter Witterung, der Kursbereich im Wellness-Garten
Für wen ist Kickboxen geeignet?
Frauen und Männer, die keine Berührungsängste haben, die eine bessere Ausdauer, Kraft und Koordination wollen und sich auch von härterem Körpereinsatz nicht abschrecken lassen. Die Kickboxen-Lektionen richten sich ebenso an Einsteiger wie an fortgeschrittene Teilnehmer, da sich Tempo und Ausführung der Kickboxübungen dem persönlichem Niveau anpassen lassen.
Material/Geräte die im Kickboxen angewendet werden
Es stehen Ihnen beim Kickboxen ein Standboxsack, Springseile sowie Kickbox-Pratzen zur Verfügung.
Kleidung und Ausrüstung fürs Kickboxen
Sportbekleidung, Kickbox-Füsslinge oder leichte Turnschuhe. Weiter empfehlen wir die Mitnahme von Trinkbidon, Schweisstuch, Bandagen sowie den Herren einen Tiefschutz. Wer eigene Boxhandschuhe hat, kann diese gerne mitnehmen. Findet das Training bei schöner Witterung im Wellnessgarten statt, bitte die Kleidung entsprechend den Witterungsverhältnissen anpassen und eine Kopfbedeckung, Sonnenbrille und Sonnencreme einpacken.
Training im Freien
Die Kriterien für das Training im Freien sind:
- Ozonwerte unter 120 μg/m3
- Aussentemperatur zwischen 18 und 28 Grad
- Pollendaten unproblematisch für die Teilnehmer
- trockenes Wetter und Boden.
Das Zusammenkommen findet immer im Kursraum E2 statt – von da geht die Gruppe, mit dem entsprechenden Trainingsmaterial ausgerüstet, geschlossen in den Garten.
Trainingsergänzung zum Kickboxen
Kombinieren Sie das Kickboxen z.B. mit einem rückenschonenden Aqua-Zumba im Sportbad oder einem gezielten Krafttraining im Fitnessbereich. Kräftigen Sie Ihre gesamte Rumpfmuskulatur für einen starken Rücken! Eine Massage, der Aufenthalt in der Totes-Meer-Therme oder in der AlphaSphere sorgen nach dem Training dafür, dass Ihre Muskeln gut regenerieren und Sie sich locker und entspannt fühlen.
Preise
Um beim Kickboxen mitzumachen, lösen Sie einen Tageseintritt Kurse zu CHF 35.– oder ein Kursabo. Damit können Sie so viele Kurse besuchen, wie Sie mögen!
Anmeldung Kickboxen
Die Kickbox-Kurse sind optional ausgeschrieben, d.h. der Kurs findet ab 5 angemeldeten Teilnehmern statt. Melden Sie sich unter 071 577 07 07 oder per E-Mail an. Als Abonnent melden Sie sich bitte via FI-App oder über den Webpoint an. Die Zeiten, wann der Kurs stattfindet, entnehmen Sie bitte dem aktuellen Kursplan.
Fragen und Gratis-Führung
Für Fragen zu unserem Kurs-Programm stehen wir Ihnen unter
Fitness-Abonnemente selber zusammenstellen
Öffnungszeiten Kurse
Tipps und Regeln zu den Kursen
Saubere Schuhe und ein Trainings-Tuch zum unterlegen sind Pflicht. Das Handy gehört in die Garderobe und nicht in den Trainings-Raum.
Mit Kursen weiterkommen
Kurse von Fitness Island sind führend in der Region Bronschhofen bei Wil, Sirnach, Münchwilen, Matzingen, Frauenfeld, Winterthur, St. Gallen, Ostschweiz, Zürich und Thurgau. Ueber 24 verschiedene und 3500 Kurse je Jahr, Outdoor, Indoor, im Wasser und zu Lande, auf über 6 Kursplätze verteilt, sprechen für sich.