Schröpfkopf- Massage
Schröpfkopfmassagen werden mit Hilfe von Schröpf- Gläser und deren Unterdruck durchgeführt. Die durchblutungsfördernde Wirkung des Schöpfkopf- Massage ist stärker als bei der klassischen Massage.
Schröpfen
Schröpfen ist in der ganzen alten Welt seit jeher bekannt. Einige wissenschaftliche Studien konnten Hinweise auf Wirksamkeit zur Behandlung von Schmerz zeigen. Die Schröpfgläser werden auf verhärtete Stellen gesetzt. Durch erwärmen, dem Aufsetzen und dem nachfolgenden Abkühlen der Schröpfgläser wird ein Unterdruck im Schröpfglas erzeugt. Lokal entstehen durch das Schröpfen Extravasat (aus den Adern getretenes Blut), das in der Folge Hämatome (blaue Flecken) bildet.
Schröpf- Wirkungen
Schröpfen soll bei Migräne, Kopfschmerzen, Wetterfühligkeit, Müdigkeit, Depressionen, Rheuma, Bandscheibenproblemen, Hexenschuss, Knieproblemen, Karpaltunnelsyndrom, Bluthochdruck, Ischias, Mandelproblemen (vor allem der Sonderform des Röderns), Bronchitis, Asthma, Nierenschwäche, Hypotonie, Schwächezuständen, Verdauungsproblemen, Herz-Kreislauferkrankungen, Organprobleme, Fieber, Erkältung und Grippe helfen. Bei den letzteren (Fiber, Entzündungen) sollte man jedoch nicht Schröpfmassagen anwenden, sondern nur das Schröpfen.

Passende Angebote zur Schröpfkopf- Behandlung
Wellness- Spa Angebote wie Salzraum, Dampfbad, Biosauna, Feuersauna, Saunazeremonien, Kneippweg & Kneippbecken, Sauna Dachterrasse, Sauna Ruheraum, Sport- & Relaxbad, Therme Totes Meer, Bäder Liegebereich und Wellness- Garten ergänzen die Schröpfkopf- Behandlung.
Preise Schröpfkopf- Behandlung
Freie Termine für Schröpfkopf-Behandlung Ganzkörper anzeigen
50 Min. 105.00
Freie Termine für Schröpfkopf-Behandlung mit Teilkörper-Massage anzeigen
80 Min. 145.00
Gerne beraten wir Sie zur Schröpfkopf-Behandlung:
Telefonisch unter: 071 577 07 07 oder
per Mail über das Kontaktfomular
Öffnungszeiten Massagen
täglich 6.00 Uhr bis 23.00UhrWir sind (fast) immer für Sie da.
Google Innenansicht Behandlungsraum
Packages mit Massagen
Massagen- Beratung und Reservation
- Geschrieben von Fabian Möckli